Beschluss des Krisenstabs zur Feier der Gottesdienste

Bis auf weiteres gilt:
Ab einem Inzidenzwert von 200 an drei aufeinanderfolgenden Tagen gilt folgende Regelung:

Es muss ein negatives Coronatestergebnis vorliegen, das auf Verlangen am Eingang der Kirche vorgezeigt wird. Dieses darf nicht älter als 24 Stunden sein.
Vollständig geimpfte Personen (mindestens 14 Tage nach der Zweitimpfung) und genesene Personen (positiver PCR-Test vor maximal sechs Monaten, seit mindestens 28 Tagen genesen) sind von der Testpflicht befreit. Dies muss durch den Impfausweis bzw. die Bescheinigung des positiven PCR-Tests nachgewiesen werden.

Diese Regelung gilt immer solang, bis die Inzidenz eine Woche unter 180 liegt. (Stand: 04. Mai 2021)

Dies gilt auch für Werktagsgottesdienste.

Das bedeutet für die Gottesdienste am 5. / 6. Juni, dass kein negativer Corona-Test notwendig ist, wenn die Inzidenz weiter unter 180 bleibt.

Es geht darum, weiterhin Gottesdienste zu ermöglichen und um den Schutz der Besucher*innen, nicht darum, den Menschen „Unmögliches“ zuzumuten, wenn auch viele dies auf den ersten Blick so denken mögen.

Alle weiteren Informationen und die Zusammensetzung des Krisenstabs entnehmen Sie bitte unserem Hygieneschutzkonzept.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Essenzielle Cookies

Unbedingt notwendige Cookies: Sollten aktiviert sein, damit Einstellungen für die Cookie-Einstellungen in einem Cookie gespeichert werden können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.