Pastorale Raumfahrt

Pastorale Raumfahrt? Hat das was mit der NASA oder dem Planetarium in Bochum zu tun? Nein!

Hinter dem Begriff der Pastoralen Raumfahrt verbirgt sich eine Sternenwanderung, bei der wir uns von drei unterschiedlichen Startpunkten aus auf den Weg nach Halden machen, um dort ein Fest von und für Familien zu veranstalten. Die Veranstaltung findet im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums des Pastoralen Raumes Am Hagener Kreuz statt.

Bisher stehen folgende Eckpunkte:

Die Pastorale Raumfahrt wird am Samstag, 30. August 2025 stattfinden.

Startpunkte:

  • Scharnhorststr. 27/ 58097 Hagen-Gerichtsviertel
  • Im Weinhof 8/ 58119 Hagen-Hohenlimburg
  • Willdestr. 13/ 58093 Hagen-Emst

Zielpunkt:

Katholische Kirche Heilig Kreuz (Berchumer Str. 73/ 58093 Hagen-Halden)

Weshalb sollten Sie mitmachen?

Sie haben vielleicht ein tolles Angebot für Familien, dass Sie mit einem Stand vorstellen wollen? (vielleicht in Form einer Mitmachstation oder eines Spieles?)

Sie sind super beim Grillen von Würstchen oder Waffeln backen und wollen diese Expertise miteinbringen?

Sie haben viele Ideen für Outdoorspiele und wollten diese mal ausprobieren?

Sie wohnen in Halden und finden es an der Zeit, mal eine großartige Aktion für Familien anzubieten?

Sie haben schon häufiger Fest geplant, können hilfreiche Tipps geben und helfen bei der Umsetzung? Gerne!

Was bieten wir:

Wir haben ein geräumiges Gemeindehaus, das man gut zur Vorbereitung nutzen kann.

Wir haben auch genügend Toiletten.

Wir liegen zentral in Hagen-Halden.

Wir haben einen großen Platz, den wir für Aktionen nutzen können.

Wir haben Lust auf einen tollen Tag und wollen etwas für Familien anbieten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, oder wollen Sie sich einfach noch mehr informieren?

Dann kommen Sie am Dienstag, 25. März 2025 um 19:30 Uhr zum ersten Planungstreffen in das Gemeindehaus St. Elisabeth (Scharnhorststr. 27/ 58097 Hagen). Wir wollen die Rahmenbedingungen absprechen und Ideen für den Tag sammeln.

Wir freuen uns auf viele Menschen, die mitdenken und mitgestalten wollen. Herzliche Einladung!

Es grüßt für das Vorbereitungsteam

Stephanie Normann

Dein Start ins Leben – Mach mit und come! ins Christliche Orientierungsjahr!

Schule geschafft – und jetzt? Du suchst nach einer sinnvollen Auszeit, möchtest dich beruflich orientieren und gleichzeitig deine persönliche und spirituelle Seite weiterentwickeln? Dann ist das Christliche Orientierungsjahr (come!) in einer lebendigen Wohngemeinschaft auf dem Leocampus in Paderborn genau das Richtige für dich!
Ob du in dieser Zeit ein FSJ oder BFD absolvieren, spannende Sprachkurse besuchen oder abwechslungsreiche Sozialpraktika machen möchtest, liegt ganz bei Dir.
Parallel hast du in unserer lebendigen Wohngemeinschaft die Chance, deinen eigenen Weg zu entdecken, dich auszuprobieren, neue Freundschaften zu knüpfen und deine Zukunft aktiv zu gestalten. Zahlreiche Gemeinschaftsabende, aufregende Ausflüge und bereichernde spirituelle Erlebnisse runden dein Jahr ab.

Eckdaten:

· Zeitraum: 01.09.2025 – 31.08.2026
· Wohnen: Einzelzimmer in WG (max. 8 Personen)
· Kosten: ca. 220 € monatlich
· Alter: 18 – 27 Jahre

Weitere Infos und Anmeldung unter: www.come-leocampus.de

Altpapier und Altkleidersammlung am 5. April

Tradition erhalten, Zukunft gestalten

Seit 1973 sammeln das Deutsche Rote Kreuz und die Pfadfinder Hohenlimburg regelmäßig Altkleider und Altpapier – eine Tradition, die wir trotz veränderter Rahmenbedingungen am Leben erhalten möchten. Die nächste Sammlung findet am Samstag, 5. April, statt.

Die Abholung beginnt um 9.00 Uhr in Holthausen und um 11.00 Uhr in Berchum und Hohenlimburg. In Herbeck und Hasley wird künftig nicht mehr gesammelt. Stattdessen können Altkleider und Altpapier in Emst bei der Sammelstelle „Natürlich unverpackt“ (Auf der Kugel 1, 58093 Hagen) am 5. April zwischen 9.00 und 13.00 Uhr abgegeben werden.

Da es zunehmend schwieriger wird, ausreichend Helfende zu finden, und insgesamt weniger Menschen für die Aktion sammeln, wollen wir die Sammlung langfristig anpassen. Gründe für den Rückgang sind unter anderem wirtschaftliche Krisen und begrenzte Lagerkapazitäten in Privathaushalten. Um den tatsächlichen Bedarf besser einzuschätzen, bitten wir alle, bei denen Altkleider und Altpapier im Rahmen der Straßensammlung abgeholt werden sollen, sich mit Name und Adresse auf der Mailbox unter der Nummer 0156 78398732 zu melden. Sollte wider Erwarten etwas nicht abgeholt werden, sind wir am Tag der Sammlung zwischen 15.00 und 17.00Uhr telefonisch erreichbar. Der letzte Anruf wird um 17:00 Uhr entgegengenommen. Wir danken allen, die uns über so viele Jahre hinweg unterstützen, und freuen uns über jede Hilfe, damit diese wertvolle Aktion auch in Zukunft weitergeführt werden kann!

Chor singt in der Messe

Der neue Chor Am Hagener Kreuz unter der Leitung von Katrin Klopf wird die Messe am Sonntag, den 16. März 25 um 11.15 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche auf Emst musikalisch mitgestalten. Herzliche Einladung!