Videoprojekt „Wer ist Weihbischof Dominicus?“


Notice: Trying to get property 'post_type' of non-object in /var/www/prahk01/htdocs/wp-includes/post.php on line 6253

Wegen der Corona-Pandemie läuft derzeit eine digitale Firmvorbereitung in unserem Pastoralen Raum. Die Idee zum Videoprojekt „Wer ist Weihbischof Dominicus?“ entstand in diesem Rahmen:

Firmbewerberinnen und Firmbewerber aus unseren Gemeinden sandten uns via E-Mail ihre Fragen an den Weihbischof. Einige Jugendliche sprachen diese stellvertretend für alle als Videosequenzen ein. Mit diesen Fragen im Gepäck besuchte Gemeindereferent Markus Ehrhardt Weihbischof Dominicus in Paderborn. Herausgekommen ist ein interressanter Interviewfilm, der uns den Menschen und Weihbischof Dr. Dominicus Meier OSB näher bringt.

Alle, die sich für unsere digitale Sakrametenpastoral interessieren, dürfen sich hier gerne umsehen:
Digitale Erstkommunionvorbereitung
Digitale Firmvorbereitung

Wir glauben zu Hause!

Wie haben Sie die Osterzeit 2020 erlebt?

Die, wie wir heute wissen, erfolgreichen Maßnahmen zur Corona-Eindämmug haben uns eine außergewöhnliche Fasten- und Osterzeit beschert, die jeder für sich ganz anders erlebt hat. Ausgangsbeschränkung, Versammlungsverbot und der Appell „Bleiben Sie zu Hause!“ haben zu Verzicht aber auch zu neuen Impulsen geführt. Der Pastorale Raum ist digitaler geworden, die „Oster-Wundertüte“ hat uns ein Stückchen Kirche nach Hause gebracht, in vielen Gärten gab es kleine Osterfeuer für die Familie…

Das Kreuzweise-Redaktionsteam freut sich auf Ihre Ostergeschichte 2020!

Texte und Fotos senden Sie gerne an: gemeindebrief@am-hagener-kreuz.de

Messfeiern ab Christi Himmelfahrt

Ab Donnerstag, 21. Mai 2020, – Christi Himmelfahrt – feiern wir in den Kirchen unseres Pastoralen Raumes wieder die Messfeiern zu den gewohnten Zeiten. Dies betrifft sowohl die Vorabendmessen am Samstagabend als auch die Messfeiern an den Sonntagen und Feiertagen.

Die Werktagsmessen beginnen wieder am Dienstag, 26. Mai 2020, ebenfalls zu den gewohnten Zeiten und in den Kirchen, nicht in den Werktagskapellen.

Messfeiern in Altenheimen finden noch nicht wieder statt.

Bitte beachten Sie dazu die jeweils gültigen Pfarrnachrichten.

Natürlich gelten auch für die Messfeiern die Regeln und Vorgaben vom Erzbistum, vom Land NRW sowie der Bundesregierung.Dies bedeutet für die Durchführung der Messen:

  • Zu den Messfeiern an den Samstagen, Sonntagen und Feiertagen muss sich vorher angemeldet werden wegen der begrenzten Sitzplätze in den Kirchen und der evtl. Nachverfolgung von Infektionsketten.
  • Die Anmeldungen zur Eucharistiefeier erfolgen über das jeweilige Pfarrbüro oder über den Pastor vor Ort.
  • Es gelten die vorgegebenen Hygienevorschriften und Abstandregeln. Es wird empfohlen, eine Mund-Nasen-Maske zu tragen.
  • Es sind nur die entsprechenden Ein- und Ausgänge der Kirchen zu nutzen.
  • Gemeindegesang findet weiterhin nicht statt. Zum persönlichen Gebet kann das eigene „Gotteslob“ mitgebracht werden. In den Kirchen liegen keine Gebet- und Gesangbücher aus.
  • Die Heilige Kommunion wird entsprechend der Ansage des jeweiligen Zelebranten vor Ort ausgeteilt. Mundkommunion ist weiterhin nicht gestattet.
  • Messintentionen werden ab 21. Mai 2020 wieder angenommen.
  • Die Priester vor Ort werden aus Schutzgründen in der nächsten Zeit auch weiterhin nur an ihrem jeweiligen Wohnort die Messe feiern.

Da niemand weiß, wie die weitere Entwicklung hinsichtlich der Ausbreitung des Coronavirus verlaufen wird, können sich unter Umständen auch die Voraussetzungen für die Feier von Gottesdiensten wieder ändern.

Offene Kirchen

Auch weiterhin sind die Kirchen in unserem Pastoralen Raum von Montag bis Freitag geöffnet. Eine Seelsorgerin/ein Seelsorger ist ebenfalls dann immer vor Ort.

St. Bonifatius und St. Elisabeth         17.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Heilig Kreuz und Heilig Geist            18.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Fronleichnam

Da die Fronleichnamsprozessionen auch in der Vorbereitung Zeit benötigen und während der Prozessionen selbst die Abstandsregeln kaum umsetzbar sind, fallen die Prozessionen in unseren Kirchengemeinden in diesem Jahr an Fronleichnam aus. Stattdessen bieten wir andere Möglichkeiten an, wie dieser Feiertag würdig gestaltet werden kann. Informationen dazu folgen.

Lebensmittelspenden für die Caritas

Die Pfarrcaritas Sankt Bonifatius benötigt dringend Lebensmittelspenden. Auch in der Zeit der Corona-Pandemie versorgen wir jeden Dienstag etwa 100 Menschen mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln. Und die Zahl der Bedürftigen wächst. Daher brauchen wir Ihre Hilfe!
Wer kann, wird gebeten, haltbare Lebensmittel zu spenden. Diese können in der Zeit der Offenen Kirche oder bei den Wortgottesdiensten am Wochenende einfach in die dafür vorgesehenen Körbe gelegt werden.
Besonders benötigt werden:
– Mehl
– Zucker
– Öl
– Spaghetti
– loser Reis
– Kaffee
Aber auch Hygieneartikel wie
– Seife
– Waschmittel
– Windeln

DANKE!

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Essenzielle Cookies

Unbedingt notwendige Cookies: Sollten aktiviert sein, damit Einstellungen für die Cookie-Einstellungen in einem Cookie gespeichert werden können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.