Elternabend: Ängste, Wutausbrüche, Konzentrationsschwierigkeiten

Der Kindergarten St. Elisabeth lädt am 15. März um 19.00 Uhr in Kooperation mit dem Familienzentrum Hochschulviertel zu einem Elternabend unter dem Leitwort „Ängste, Wutausbrüche, Konzentrationsschwierigkeiten – Warum?“ ein. Dieser findet im Gemeindehaus St. Elisabeth in der Scharnhorststraße 27 statt. Referentin ist Margit Roland, RIT Reflexintegrationstrainerin sowie Coach für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Hören Sie sich manchmal solche Sätze zu Ihrem Kind sagen: „Du brauchst keine Angst haben“, „Bleib doch mal ruhig sitzen“ „Konzentrier dich doch mal“, „Warum bist du denn jetzt so wütend“? Erzielen Sie damit die gewünschte Wirkung bei Ihrem Kind? Oder werden diese Sätze oft zu „Leid“-Sätzen? Ihr Kind möchte sich oft gern anders verhalten, kann es aber nicht. Deshalb möchten wir Sie darin unterstützen, dass Sie Ihr Kind optimal bei diesen Herausforderungen begleiten können.

An diesem Abend erfahren sie, welche Ursachen können Angst, Wut, Konzentrations- und Gleichgewichtsschwierigkeiten haben. Was haben Reflexe damit zu tun? Und warum sich diese „Ursachenreise“ für alle lohnt.

Anmeldungen sind bis zum 10.03.2023 möglich:
Telefon: 02331-89129
E-Mail: elisabeth-hagen@kath-kitas-ruhr-mark.de

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Margit Roland, das Familienzentrum Hochschulviertel und die katholische Kita St. Elisabeth

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Essenzielle Cookies

Unbedingt notwendige Cookies: Sollten aktiviert sein, damit Einstellungen für die Cookie-Einstellungen in einem Cookie gespeichert werden können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.