Es lebe die Liebe: Ein grandioser Chansonabend

„Vive l amour“ lautete der Titel des eindrucksvollen und abendfüllenden Chansonabends, den der Schauspieler und Sänger Thomas Wißmann gemeinsam mit seinem Pianisten Dirk-Johannes Neumann im vollbesetzten Heinrich-König-Haus bestritt.

Die Katholische Ehe-, Familien- und Lebensberatung veranstaltete diesen Abend in Kooperation mit dem Dekanat Hagen-Witten und dem Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz im Rahmen des Themenmonats Stark in Beziehungen als Gemeinschaftsprojekt der Fachkonferenzen der Paar-, Ehe- und Familienpastoral im Erzbistum Paderborn.

Die Zuhörinnen und Zuhörer ließen sich schnell von diesem vielfältigen Programm und der starken Bühnenpräsenz Wißmanns in den Bann ziehen. Nicht nur große Liebeslieder, sondern auch leidvolle oder sehnsüchtige Töne kamen zum Klingen und erinnerten daran, welche ambivalenten Gefühle Liebe in Menschen auslösen kann. Zu Gehör kamen Chansons aus den Jahren 1940 bis 1975, Liebeslieder in allen Facetten, von Aznavour über Barbara und Bécaud bis Trenet, stets virtuos von Dirk-Johannes Neumann am Klavier begleitet.

Im zweiten Teil des Abends genoss das Publikum sichtlich amüsiert Wißmanns gekonnte Interpretation von „Du lässt dich gehen“ oder den im Stil eines pubertierenden Mädchens vorgetragenen Text „Die Mutter spricht, ich soll’s nicht leiden“. Schließlich ließ es sich sogar fröhlich zu einem Kanon verführen und sang bei den Zugaben „Gute Nacht Freunde“ und „Überall blühen Rosen“ kräftig mit: Vive l´amour – Es lebe die Liebe!

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Essenzielle Cookies

Unbedingt notwendige Cookies: Sollten aktiviert sein, damit Einstellungen für die Cookie-Einstellungen in einem Cookie gespeichert werden können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.