Heinrichs in Concert 4.0

Liebe Freundinnen und Freunde,

ich lade Sie und Euch herzlich wieder zu einem musikalischen Abend der besonderen Art am Freitag, den 25. November um 20.00 Uhr ein.

In 2017, 2018 und 2019 konnte das Format Heinrichs in Concert schon mit besonderer Vielfalt in den Programmen überzeugen. Was steht wohl in diesem Jahr in der vierten Auflage auf dem Programm?

Ob durch eine Melodie, die einfach nicht mehr aus dem Kopf will… oder ein Lied, das schöne Erinnerungen auslöst – Musik kann für ganz besondere Momente in unserem Alltag sorgen. Unter dem Motto „Landscape“ werden Stücke dargeboten, die ganz besondere Emotionen und Gefühle zu einem Ort hervorrufen. Der Abend verspricht Humor, musikalische Vielfalt und Gemeinschaftsgefühl. Kommen Sie vorbei, wenn David und Freunde nach pandemiebedingter Unterbrechung bei Heinrichs am Turm für Ohrwürmer sorgen.

Ich freue mich, wenn wir den Abend gemeinsam nach pandemiebedingter Unterbrechung zu einem unvergesslichen Abend machen.

Viele Grüße
David Jetter

Lebensmittelsammlung zu Erntedank

Anlässlich des Erntedankfestes wollen wir im Oktober unsere Pfarrcaritas in Hohenlimburg mit Lebensmittelspenden unterstützen. Diese können in die Sammelkörbe in unseren vier Kirchen gelegt werden oder montags (16.30-18.00 Uhr) und dienstags (10.00-12.00 & 13.00-16.00 Uhr) direkt in den Räumen der Caritas hinter der Sankt-Bonifatius-Kirche abgegeben werden.

Dringend gebraucht werden haltbare Lebensmittel wie Öl, Spaghetti, Reis, Haferflocken, Mehl, Zucker, Margarine, Gemüsekonserven, Nutella, Marmelade, (löslicher) Kaffee, schwarzer Tee und Hygieneartikel wie Pampers, Shampoo, Deo, Waschmittel und Damenbinden.

Jeden Monat unterstützt die Pfarrcaritas in Hohenlimburg etwa 600 Menschen aus Hagen und Hohenlimburg mit Second-Hand-Kleidung, 250 Menschen aus Hohenlimburg mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln und 50 Menschen mit Supermarktgutscheinen.
Ihre Spende kommt direkt bei den Menschen an. DANKE dafür!

Glaubenskurs – Neues Leben

Vom 21. bis 23. Oktober findet im Gemeindehaus der Sankt-Elisabeth-Gemeinde der Glaubenskurs „Neues Leben“ der Sankt Andreas Schule für Evangelisierung statt.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen sind bis zum 17. Oktober über das Pfarrbüro Sankt Bonfatius und Sankt Elisabeth möglich.

Hier gibt es weitere Informationen:

Suche nach Bereitschaftspflegepersonen

Der Sozialdienst katholischer Frauen, ist auf der Suche nach Bereitschaftspflegestellen.

Bereitschaftspflege bedeutet die vorübergehende Unterbringung eines Kindes im Alter von 0-10 Jahren, dessen Herkunftsfamilie aus unterschiedlichen Gründen ihr Kind derzeit nicht versorgen kann. Als Bereitschaftspflegestelle suchen wir Paare, Familien aber auch Einzelpersonen, die sich vorstellen können einem solchen Kind in Not für einen begrenzten Zeitraum einen sicheren Ort zu geben. Auf diese Aufgabe werden Sie durch pädagogischen Mitarbeiter*innen vorbereitet und fachlich begleitet. Auch in Hagen gibt es zahlreiche Kinder die diese Form der Hilfe dringend benötigen.

Um weitere Fragen klären zu können stehen Ihnen Frau Grafe und Frau Willeke-Wirth gerne zur Verfügung.

Erreichbar sind sie unter der Telefonnummer 02331 – 367430 oder unter sabrina.grafe@skf-hagen.de / marita.willeke-wirth@skf-hagen.de

Weitere Informationen gibt es auch auf der Seite des SkF: https://www.skf-hagen.de/kinder-und-jugendliche/bereitschaftspflege/