Hallo!
Niemand kann ganz für sich allein leben, der Mensch ist einfach ein soziales Wesen. Jede und jeder braucht Freunde, Beziehungen und Gemeinschaft für ein gutes Leben.
Heute setzt du dich damit auseinander, was dir persönlich in der Gemeinschaft mit deinen Freunden wichtig ist und welche Bedeutung der Begriff Nächstenliebe für die Kirche und für dich als Christin und Christ hat.
Such dir ein Lied über Freundschaft und höre es dir an. Während du das Lied hörst, stelle dir diese zwei Fragen:
- Was ist dir bei deinen Freunden wichtig? Was wünschst du dir von ihnen?
2. Was können deine Freunde von dir erwarten?
Wenn dir kein Lied einfällt, frag Google oder nimm das folgende Lied von Namika:
Mitmenschen
Auch die Kirche hat sehr klare Vorstellungen, wie das Zusammenleben und die Gemeinschaft gut funktionieren kann. Jesus ist dabei immer unser Vorbild. Seine Grundaussage ist, dass jeder Mensch seinen Nächsten lieben soll, wie sich selbst. (Matthäusevangelium Kapitel 22)
Wer ist aber mit „dem Nächsten“ oder „der Nächsten“ gemeint?
Du kannst dabei zwei Bereiche unterscheiden:
- Persönlich: der/die Nächste ist jede Person, der du begegnest (am Schulweg, im Verein, in der Familie etc.)
- Gesellschaftlich: der/die Nächste sind alle Menschen, mit denen du durch gesellschaftliche Strukturen oder politische Verhältnisse verbunden bist – also alle, deren Leben du im weitesten Sinn durch dein Handeln beeinflussen kannst.
Nächstenliebe
Du hast in diesem Zusammenhang vielleicht schon von Nächstenliebe gehört. Im folgenden Video wird sie ausführlicher erklärt.
Wesentlich für uns Christen ist also die Nächstenliebe. Wir versuchen Verantwortung und Unterstützung für andere Menschen und somit für das Gelingen der Gesellschaft zu übernehmen.
Dieser Auftrag liegt bei jedem und jeder Einzelnen. Er geht aber auch an jede Gemeinde und die gesamte Kirche, um gebündelt und organisiert für mehr Nächstenliebe wirksam zu werden.
Auf dieser Homepage findet du im Menü unter „Angebote“ – „Unterstützung“ Bereiche, in denen Menschen aus unseren vier Kirchengemeinden sich für andere einsetzen. Schau Sie dir einmal an. Kennst du all diese Angebote? Fehlt dir etwas?
Nächstenliebe heißt nichts anderes, als dass wir uns bemühen, unsere Nächsten so zu behandeln, als wären sie unsere besten Freunde: wir geben ihnen zu Essen, lassen sie nicht alleine, verteidigen sie…
In Hagen gibt es eine „Youngcaritas“. Hier engagieren sich junge Menschen zum Beispiel in einer Smartphone-Sprechstunde und erklären älteren Menschen die Möglichkeiten von Apps und Smartphones. Bei Interesse, wende dich gerne an Frau Anja Majus: https://www.caritas-hagen.de/projekte
Titelbild von rawpixel.com auf Freepik