Broschüre: Terror in Emst

Schülerinnen und Schüler des „Rahel-Varnhagen-Kollegs“ auf Emst haben eine Broschüre herausgegeben zum Thema: „Terror in Emst“.

Diese Broschüre beinhaltet den Terror der Nazis auf Emst, angefangen von der Erschießung des 28-jährigen Alex Best am 02. März 1933 (Cunostr. 43), weil er in der KPD war, über die im Alter von 43 Jahren im hessischen Hadamar durch Versuche an Kranken ermordete Anna Schäfer (Cunostr. 48), den Vikar und „Baumeister“ der ersten Kirche Heilig Geist Heinrich König (Willdestr. 19) bis hin zum jungen Soldaten Eduard Dunker, 25 J., der wegen Fahnenflucht zwei Tage vor Kriegssende in Hagen am 12. April 1945 in der Donnerkuhle erschossen wurde. Sie alle waren Emster, Nachbarn, Freunde.

Die Schülerinnen und Schüler haben diese „vergessenen“ Personen – und einige andere mehr von Emst – einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Es waren am 27. Februar 2020 ca. 150 Personen anwesend und der Saal des Heinrich-König-Hauses in Heilig Geist war mit vielen Besucherinnen und Besuchern sehr gut gefüllt. Als Christen im Pastoralen Raum am Hagener Kreuz möchten wir deutlich machen, dass wir die Aufklärung der Vergangenheit unterstützen und jegliche Form von Rassismus klar ablehnen!

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Essenzielle Cookies

Unbedingt notwendige Cookies: Sollten aktiviert sein, damit Einstellungen für die Cookie-Einstellungen in einem Cookie gespeichert werden können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.