Nacht des Wachens 2025

In der Nacht von Gründonnerstag, 17.04.,  22.00 Uhr auf Karfreitag, 18.04., 02.00 Uhr findet in Heilig Geist unsere Nacht des Wachens statt. Dazu sind Jugendliche und junge Erwachsene herzlich eingeladen. Wie in den Vorjahren, werden wir die Heilig-Geist-Kirche bunt ausleuchten, wir werden am Kerzenfeuer gemeinsam singen, wir werden den Jugendkreuzweg als Fackelgang durch Emst gehen und es wird noch einige weitere Dinge mehr geben. Die Nacht des Wachens auf Emst ist in Hagen seit Jahren eine besondere Nacht!

Online-Dialog für Ehrenamtliche zum Thema Bistumsentwicklung

Das Erzbistum Paderborn startet eine neue Etappe der Bistumsentwicklung: Am Dienstag, 8. April 2025, werden erste Informationen zu einem umfassenden Bistumsprozess veröffentlicht.
Im Mittelpunkt stehen zwei Transformationstränge – für die Pastoral und die Verwaltung.
Die richtungsweisenden Entscheidungen der Bistumsleitung werden von einer breiten Konsultationsphase begleitet.

Bereits am Freitag, 11. April 2025, um 19.30 Uhr sind Engagierte aus Gremien und Ehrenamtliche zum ersten Online-Dialog eingeladen.
Mit dabei: Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz und weitere Mitglieder der Bistumsleitung.

Link zum Livestream: https://youtube.com/live/dTBayIgFDN8

Viele Informationen zum Bistumsprozess gibt es auf www.bistumsprozess.de

Theater Alter-Nativ 2025

Liebe Theaterfreunde!

Das Theater ALTERNATIV zeigt die (Gauner-) Komödie Pension Rhönblick“   (Schloss)
ein Volksstück von Paul Greb – Bearbeitung und Regie Wolfgang Schirmer.

Premiere: Freitag, 25. April 2025, 19.30 Uhr
Weitere Vorstellungen:
Sonntag,   27. April 2025, 15.30 Uhr
Samstag,   03.  Mai  2025, 15.30 Uhr
Sonntag,   04. Mai   2025, 15.30 Uhr

Alle Vorstellungen finden im Bürgersaal Hohenlimburg, Bahnstraße 1 – Zugang Herrenstraße – statt.


Karten zum Preis von 12 € bekommen Sie ab 27.3.25 bei Lotto-Toto Vielhaber, Grünrockstraße 7,
im Sanitätshaus Rossa, Möllerstraße 29 und 

ab sofort telefonisch 02334-9698109!

Herzliche Grüße – auch im Namen der Theatergruppe Alter-Nativ – Elisabeth Asmuth

Musiker*innen für die Erstkommuniongottesdienste gesucht

Die Termine der Erstkommunionfeiern: St. Elisabeth am 3. Mai, St. Bonifatius am 10. Mai, Heilig Kreuz am 17. Mai, Heilig Geist am 24. Mai, jeweils um 09.30 Uhr und 12.00 Uhr (in Heilig Kreuz nur um 09.30 Uhr).
Für die bevorstehenden Erstkommuniongottesdienste in unseren vier Kirchengemeinden suchen wir engagierte Mitwirkende, die Lust haben, die Gottesdienste musikalisch mitzugestalten. Es war bisher üblich, dass die Gottesdienste mit der Orgel begleitet wurden. Dies wird auch in diesem Jahr so sein. Wir haben aber überlegt, dass die Gottesdienste noch schöner, festlicher und stimmungsvoller werden, wenn zusätzlich zur Orgel noch andere Instrumente mitspielen. Spielen Sie ein Musikinstrument, z. B. Gitarre, Flöte, Geige, Cello o.ä. und hätten Lust, dieses auch im Gottesdienst zu tun?

Dann wenden Sie sich per E-Mail an normann@am-hagener-kreuz.de.

Teilen Sie mir in dieser E-Mail mit, welches Instrument Sie spielen, in welchem Gottesdienst Sie mitspielen wollen, Ihren Namen, eine E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Ich leite die Informationen dann an die zuständigen Musiker*innen weiter.

Für Ihre Planung: Gedacht sind zwei bis drei Termine zum Üben der Lieder und der Einsatz im Gottesdienst. Die mitwirkenden Musiker*innen spielen in jeder Kirche von der Orgelempore aus. Liedblätter und Noten werden gestellt. Ich bedanke mich für Ihr Engagement und freue mich schon heute auf unvergessliche Erstkommunionfeiern.

Ihre
Stephanie Normann
Gemeindeassistentin

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Essenzielle Cookies

Unbedingt notwendige Cookies: Sollten aktiviert sein, damit Einstellungen für die Cookie-Einstellungen in einem Cookie gespeichert werden können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.