Gesegnetes Osterfest!

Auch wenn das Kreuz, das Leid und der Tod in dieser Welt immer noch zu sehen sind, so strahlt durch sie hindurch die „Sonne der Gerechtigkeit“, der neue Morgen und die Hoffnung auf eine neue Zukunft. Denn „das Grab ist leer, der Held erwacht, der Heiland
ist erstanden…“

„Der Herr ist auferstanden!
Ja, der Herr ist wahrhaft auferstanden!“

Das Pastoralteam und alle Mitarbeitenden in unserem Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz wünschen Ihnen, Ihren Familien und allen Gästen ein gesegnetes und frohes Osterfest!

Unsere Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen

Herzlich laden wir Sie zur Mitfeier unserer Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen ein. Hier finden Sie eine Übersicht.

Gründonnerstag, 06. April 2023
18.00 Uhr Heilig Kreuz: Abendmahlmesse (Schm)
20.00 Uhr Heilig Geist: Abendmahlmesse (Elg), anschl. Anbetung
20.00 Uhr St. Bonifatius: Abendmahlmesse (Kan), anschl. Anbetung
20.00 Uhr St. Elisabeth: Abendmahlmesse (Auf), anschl. Anbetung
22.00 Uhr Heilig Geist: Nacht des Wachens bis 2.00 Uhr

Karfreitag, 07. April 2023
11.15 Uhr Heilig Geist: Familienkreuzweg
11.15 Uhr St. Elisabeth: Familienkreuzweg
15.00 Uhr 7. Passionsandacht in der Erlöser-Kirche, „Josef von Arimathäa“
15.00 Uhr Heilig Geist: Feier vom Leiden und Sterben Christi (Elg), mit der Schola
15.00 Uhr St. Bonifatius: Feier vom Leiden und Sterben Christi (Kan)
anschl. Beichtgelegenheit (auch in polnischer Sprache)
15.00 Uhr St. Elisabeth: Feier vom Leiden und Sterben Christi (Auf)
16.00 Uhr Heilig Geist: Beichtgelegenheit im Edith-Stein-Kloster, Willdestr. 19
17.00 Uhr Heilig Kreuz: Feier vom Leiden und Sterben Christi (Kin)

Karsamstag, 08. April 2023
15.00 Uhr St. Bonifatius: Speisensegnung (Kan)

Auferstehungsfeiern, 06. bzw. 07. April 2023
21.00 Uhr Heilig Geist: Osternachtfeier (Elg)
21.00 Uhr Heilig Kreuz: Osternachtfeier (Auf), musikalisch mitgestaltet von Astrid und Lennart Müller
21.00 Uhr St. Bonifatius: Osternachtfeier (Kan)
05.30 Uhr St. Elisabeth: Auferstehungsfeier (Auf), anschließend Osterfrühstück

Ostersonntag, 07. April 2023
09.45 Uhr Heilig Kreuz: Messfeier (Elg)
09.45 Uhr St. Bonifatius: Messfeier (Schm)
11.15 Uhr Heilig Geist: Messfeier (Kan)
11.15 Uhr St. Elisabeth: Familienmesse (Auf)

Ostermontag, 08. April 2023
09.45 Uhr Heilig Kreuz: Messfeier (Elg), musikalisch mitgestaltet von Ute Konrad und Matthias Frey
09.45 Uhr St. Bonifatius: Messfeier (Auf) mit Tauffeier
11.15 Uhr Heilig Geist: Messfeier (Auf)
11.15 Uhr St. Elisabeth: Messfeier (Kan) mit Messdienereinführung
16.30 Uhr Heilig Geist: Messfeier in indischer Sprache

Auf = Pfarrer Aufenanger
Elg = Pater Elgan
Kan = Pastor Kantor
Kin = Diakon Kinold
Schm = Pfarrer Schmiz

Nacht des Wachens

In der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag lädt die KjG Heilig Geist in Kooperation mit Junge Kirche Hagen-Witten von 22.00 bis 2.00 Uhr zur „Nacht des Wachens“ in die illuminierte Heilig-Geist-Kirche, Willdestraße, in Hagen-Emst ein.

Jung und Alt dürfen der Einladung Jesu folgen: „Bleibt hier und wacht mit mir“. Verschiedene Möglichkeiten werden angeboten: Gebet, Singen am Kerzenfeuer, Kreativangebote, ein Kreuzweg als Fackelgang, Filmimpuls mit Austausch, Segens- und Beichtgespräche, Stärkung mit Fladenbrot, Tee und Kaffee sowie Begegnung.

Das Angebot ist zeitlich offen, Teilnehmende können bleiben so lange sie möchten. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

Pfarrfestplanung St. Elisabeth

Wie wird das Pfarrfest in St. Elisabeth 2023 aussehen? Pommes und Getränkestand haben wir schon. Der Rest liegt in eurer Hand! Hüpfburg? Weinstand? Jakobsleiter? Kaffee und Kuchen? Karussell? Und … und … und …

Damit wir das Pfarrfest am 19. August planen können, laden wir am Mittwoch, 19. April von 19.00 bis 20.30 Uhr in die Jugendetage des Gemeindehauses ein (Scharnhorststr. 27, unterer eingang). Bitte kommt zahlreich und bringt eure Ideen für das Pfarrfest mit!

Anmeldungen, Ideen und Fragen dazu bitte an: pfarrfest@dpsg-hagen.de

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Essenzielle Cookies

Unbedingt notwendige Cookies: Sollten aktiviert sein, damit Einstellungen für die Cookie-Einstellungen in einem Cookie gespeichert werden können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.