Diese Woche findet vom 25. bis 29. Mai in Stuttgart der 102. Deutsche Katholikentag statt. Er steht in diesem Jahr unter dem Leitwort „Leben teilen“. Bitte begleiten Sie den Katholikentag durch ihr Gebet. Einige Veranstaltungen können Sie auch über Fernsehen oder Internet verfolgen. Hier ist eine kleine Auswahl:
Mi. 25. Mai 2022 um 17.00 Uhr / Livestream SWR Eröffnungsfeier live aus dem Schlossgarten, unter anderem mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bischof Gebhard Fürst |
Do. 26. Mai 2022 um 00.45 / ZDF Schwache Kirche, starker Glaube – Dokumentation |
Do. 26. Mai 2022 um 10.00 Uhr / Das Erste Katholischer Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt vom Deutschen Katholikentag live vom Stuttgarter Schlossplatz |
Do. 26. Mai 2022 um 13.00 Uhr / ZDF Wer braucht noch die Kirche? Diskussion vom Katholikentag: Dunja Hayali diskutiert mit Gästen aus Kirche und Gesellschaft |
Fr. 27. Mai 2022 um 11.00 Uhr / PHOENIX „Deutschlands Politik in unsicheren Zeiten“ Podium vom Katholikentag in Stuttgart u.a. mit Bundeskanzler Olaf Scholz |
So. 29. Mai 2022 um 09.33 Uhr / ZDF 37 Grad Leben „Oh mein Gott, ich glaube!“ |
So. 29. Mai 2022 um 10.00 Uhr / ZDF Abschlussgottesdienst zum 102. Katholikentag live vom Stuttgarter Schlossplatz unter anderem mit Bischof Georg Bätzing |
So. 29. Mai 2022 um 10.00 Uhr / Das Erste „Die junge Generation und der Katholikentag – GenZ: Was wir wollen“ Die Dokumentation begleitet junge, engagierte katholische Menschen in ihren Gemeinden und auf dem Deutschen Katholikentag 2022 in Stuttgart. |
Mo. 30. Mai 2022 um 0.35 Uhr / ZDF Zwischen Krieg und Frieden: Der Katholikentag 2022 in Stuttgart |