Tag des Buches mit Autorinnenlesung

Taufrische Geschichten und ein mitreißendes Bühnenprogramm – kein Wunder, dass Krimi-Autorin Kathrin Heinrichs ihr Publikum immer wieder begeistert. In ihrem neuen Buch „Gras drüber!“ finden sich Kurzkrimis, die zum Totlachen sind, aber auch Miniaturen, die unter die Haut gehen. Am Donnerstag, dem 24. April, ist Kathrin Heinrichs damit im katholischen Gemeindehaus St. Elisabeth zu Gast. Dabei präsentiert sie nicht nur kriminelle Kurzgeschichten, sondern jede Menge Lebensfreude und hintersinnigen Humor.

Die Sauerländerin schreibt seit 25 Jahren und steht genauso lange mit ihren Leseprogrammen auf der Bühne. Dabei ist die Bandbreite ihrer Texte immens. Die Leserschaft liebt ihre ausgelassenen Geschichten, bei denen es einen kaum auf dem Stuhl hält. Wenn zwei Hausmeister im Hotel ein Chaos anrichten oder vier Frauen in ihrer Doppelkopf-Runde nicht nur den nächsten Stich im Kopf haben, fließen im Publikum Lachtränen. Doch es gibt auch Geschichten, da hört man die berühmte Stecknadel fallen, so bewegend liest Heinrichs ihre Texte. Wenn jemand die morgendlichen Zugfahrten mit seinen Klassenkameraden wiederaufleben lässt, weckt das keine nostalgischen Erinnerungen, sondern Rachegedanken.

Heinrichs verfügt über eine messerscharfe Beobachtungsgabe und bringt ihre Milieustudien gekonnt aufs Papier. Das zeigt sich nicht nur in ihren Kriminalstorys, sondern auch bei ihren Alltagssatiren. Die Kurzgeschichten rund um Protagonistin Nelly sind Kult und halten dem Publikum regelmäßig den Spiegel vor. Natürlich hat Kathrin Heinrichs auch da Neues im Gepäck.

Wer die Autorin live und lebendig erleben will, kommt am 24.04.2025 um 19.00 Uhr in das Gemeindehaus St. Elisabeth, Scharnhorststr. 27, 58095 Hagen. Der Einlass erfolgt ab 18.30 Uhr, der Eintritt ist frei.

Die Lesung findet im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums des Pastoralen Raumes Am Hagener Kreuz statt.

Nacht des Wachens 2025

In der Nacht von Gründonnerstag, 17.04.,  22.00 Uhr auf Karfreitag, 18.04., 02.00 Uhr findet in Heilig Geist unsere Nacht des Wachens statt. Dazu sind Jugendliche und junge Erwachsene herzlich eingeladen. Wie in den Vorjahren, werden wir die Heilig-Geist-Kirche bunt ausleuchten, wir werden am Kerzenfeuer gemeinsam singen, wir werden den Jugendkreuzweg als Fackelgang durch Emst gehen und es wird noch einige weitere Dinge mehr geben. Die Nacht des Wachens auf Emst ist in Hagen seit Jahren eine besondere Nacht!

Online-Dialog für Ehrenamtliche zum Thema Bistumsentwicklung

Das Erzbistum Paderborn startet eine neue Etappe der Bistumsentwicklung: Am Dienstag, 8. April 2025, werden erste Informationen zu einem umfassenden Bistumsprozess veröffentlicht.
Im Mittelpunkt stehen zwei Transformationstränge – für die Pastoral und die Verwaltung.
Die richtungsweisenden Entscheidungen der Bistumsleitung werden von einer breiten Konsultationsphase begleitet.

Bereits am Freitag, 11. April 2025, um 19.30 Uhr sind Engagierte aus Gremien und Ehrenamtliche zum ersten Online-Dialog eingeladen.
Mit dabei: Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz und weitere Mitglieder der Bistumsleitung.

Link zum Livestream: https://youtube.com/live/dTBayIgFDN8

Viele Informationen zum Bistumsprozess gibt es auf www.bistumsprozess.de

Theater Alter-Nativ 2025

Liebe Theaterfreunde!

Das Theater ALTERNATIV zeigt die (Gauner-) Komödie Pension Rhönblick“   (Schloss)
ein Volksstück von Paul Greb – Bearbeitung und Regie Wolfgang Schirmer.

Premiere: Freitag, 25. April 2025, 19.30 Uhr
Weitere Vorstellungen:
Sonntag,   27. April 2025, 15.30 Uhr
Samstag,   03.  Mai  2025, 15.30 Uhr
Sonntag,   04. Mai   2025, 15.30 Uhr

Alle Vorstellungen finden im Bürgersaal Hohenlimburg, Bahnstraße 1 – Zugang Herrenstraße – statt.


Karten zum Preis von 12 € bekommen Sie ab 27.3.25 bei Lotto-Toto Vielhaber, Grünrockstraße 7,
im Sanitätshaus Rossa, Möllerstraße 29 und 

ab sofort telefonisch 02334-9698109!

Herzliche Grüße – auch im Namen der Theatergruppe Alter-Nativ – Elisabeth Asmuth

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Essenzielle Cookies

Unbedingt notwendige Cookies: Sollten aktiviert sein, damit Einstellungen für die Cookie-Einstellungen in einem Cookie gespeichert werden können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.