Einführung von Dr. Udo Markus Bentz als neuer Erzbischof von Paderborn

Am Sonntag, den 10. März, endete die Zeit der Vakanz im Erzbistum Paderborn: Dr. Udo Markus Bentz wurde in sein Amt als neuer Paderborner Erzbischof eingeführt.

In einem Festgottesdienst, der 14.30 Uhr im Hohen Dom begann, las Dompropst Monsignore Joachim Göbel die Päpstliche Ernennungsurkunde vor, bevor der neue Erzbischof auf der Kathedra seinen Platz in der Paderborner Bischofskirche einnahm und von seinem Vorgänger Erzbischof em. Hans-Josef Becker den Hirtenstab überreicht bekam. Dadurch wurde Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz offiziell der 67. Bischof und fünfte Erzbischof von Paderborn.

Mit der Amtseinführung ist die 17 Monate andauernde Vakanz des Paderborner Bischofsstuhls vorbei: Nach der geheimen Wahl durch das Paderborner Metropolitankapitel hat Papst Franziskus am 9. Dezember 2023 Dr. Udo Markus Bentz zum Erzbischof von Paderborn ernannt. Eine Besonderheit ist die Wahl von zwei Generalvikaren: Monsignore Dr. Michael Bredeck und Prälat Thomas Dornseifer nehmen das Amt gleichwertig wahr.

Kurzer Lebenslauf des neuen Erzbischofs

Dr. Udo Markus Bentz wurde am 3. März 1967 in Rülzheim geboren. Nach Abschluss seines Theologiestudiums in Mainz und Innsbruck wurde er am 1. Juli 1995 zum Priester geweiht. Anschließend war er als Kaplan in Worms am Dom St. Peter und in der Gemeinde St. Martin tätig. Nach verschiedenen Tätigkeiten in der Bistumsverwaltung ernannte Papst Franziskus Dr. Bentz am 15. Juli 2015 zum Weihbischof im Bistum Mainz. Am 20. September 2015 erfolgte die Bischofsweihe im Mainzer Dom. Der Mainzer Bischof Dr. Peter Kohlgraf hat Bentz am 27. August 2017 zum Generalvikar und Ökonom des Bistums Mainz ernannt.

Weiteres zur Einführung des neuen Erzbischofs finden Sie auf den Seiten der Erzbistums:

https://www.erzbistum-paderborn.de/news/erzbischof-dr-udo-markus-bentz-hat-seinen-platz-eingenommen/

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Essenzielle Cookies

Unbedingt notwendige Cookies: Sollten aktiviert sein, damit Einstellungen für die Cookie-Einstellungen in einem Cookie gespeichert werden können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.