Musiker*innen für die Erstkommuniongottesdienste gesucht

Die Termine der Erstkommunionfeiern: St. Elisabeth am 3. Mai, St. Bonifatius am 10. Mai, Heilig Kreuz am 17. Mai, Heilig Geist am 24. Mai, jeweils um 09.30 Uhr und 12.00 Uhr (in Heilig Kreuz nur um 09.30 Uhr).
Für die bevorstehenden Erstkommuniongottesdienste in unseren vier Kirchengemeinden suchen wir engagierte Mitwirkende, die Lust haben, die Gottesdienste musikalisch mitzugestalten. Es war bisher üblich, dass die Gottesdienste mit der Orgel begleitet wurden. Dies wird auch in diesem Jahr so sein. Wir haben aber überlegt, dass die Gottesdienste noch schöner, festlicher und stimmungsvoller werden, wenn zusätzlich zur Orgel noch andere Instrumente mitspielen. Spielen Sie ein Musikinstrument, z. B. Gitarre, Flöte, Geige, Cello o.ä. und hätten Lust, dieses auch im Gottesdienst zu tun?

Dann wenden Sie sich per E-Mail an normann@am-hagener-kreuz.de.

Teilen Sie mir in dieser E-Mail mit, welches Instrument Sie spielen, in welchem Gottesdienst Sie mitspielen wollen, Ihren Namen, eine E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Ich leite die Informationen dann an die zuständigen Musiker*innen weiter.

Für Ihre Planung: Gedacht sind zwei bis drei Termine zum Üben der Lieder und der Einsatz im Gottesdienst. Die mitwirkenden Musiker*innen spielen in jeder Kirche von der Orgelempore aus. Liedblätter und Noten werden gestellt. Ich bedanke mich für Ihr Engagement und freue mich schon heute auf unvergessliche Erstkommunionfeiern.

Ihre
Stephanie Normann
Gemeindeassistentin

Familienkinoabend am 28. März 2025

Die Ideenwerkstatt Familie bietet einen Familienkinoabend am Freitag, den 28. März 2025 an. Beginn ist um 19 Uhr.
Gemeinsam schauen wir den Film „Mein Freund, die Giraffe“ (FSK 0). Im Film geht es um eine besondere Freundschaft zwischen Dominik und seiner Giraffe „Raff“. Seit ihrer Geburt
verbringen die beiden jeden Tag miteinander.
Sie erzählen sich Neuigkeiten, spielen zusammen und haben sehr viel Spaß. Am Abend ist Raff der letzte, dem Dominik gute Nacht sagt, ganz heimlich mit Lichtzeichen. Nun soll Dominik in die Schule gehen, Raff aber nicht. Das macht beide traurig. Raff, weil er jetzt den ganzen Tag allein ist, und Dominik, weil ihm sein bester Freund so fehlt.
Doch dann fragt Dominiks Klassenkamerad Yous ihn, ob er nicht sein Freund sein will, und Dominik schmiedet einen Plan, wie Raff doch noch mit zur Schule kommen kann.
Ein besonders schöner Familienkinofilm über Freundschaft und die Aufregung der ersten
Schultage.
Zum Kinofilm gibt es auch noch Popcorn. Bringt ein eigenes Getränk mit.
Du liebst es, auf dem Boden zu liegen und von dort den Film zu schauen? Kein Problem: Kissen und Decken dürfen mitgebracht werden. So wird es richtig gemütlich.
Der Eintritt und das Popcorn sind frei.

Wir freuen uns aufeuch!

Pastorale Raumfahrt

Pastorale Raumfahrt? Hat das was mit der NASA oder dem Planetarium in Bochum zu tun? Nein!

Hinter dem Begriff der Pastoralen Raumfahrt verbirgt sich eine Sternenwanderung, bei der wir uns von drei unterschiedlichen Startpunkten aus auf den Weg nach Halden machen, um dort ein Fest von und für Familien zu veranstalten. Die Veranstaltung findet im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums des Pastoralen Raumes Am Hagener Kreuz statt.

Bisher stehen folgende Eckpunkte:

Die Pastorale Raumfahrt wird am Samstag, 30. August 2025 stattfinden.

Startpunkte:

  • Scharnhorststr. 27/ 58097 Hagen-Gerichtsviertel
  • Im Weinhof 8/ 58119 Hagen-Hohenlimburg
  • Willdestr. 13/ 58093 Hagen-Emst

Zielpunkt:

Katholische Kirche Heilig Kreuz (Berchumer Str. 73/ 58093 Hagen-Halden)

Weshalb sollten Sie mitmachen?

Sie haben vielleicht ein tolles Angebot für Familien, dass Sie mit einem Stand vorstellen wollen? (vielleicht in Form einer Mitmachstation oder eines Spieles?)

Sie sind super beim Grillen von Würstchen oder Waffeln backen und wollen diese Expertise miteinbringen?

Sie haben viele Ideen für Outdoorspiele und wollten diese mal ausprobieren?

Sie wohnen in Halden und finden es an der Zeit, mal eine großartige Aktion für Familien anzubieten?

Sie haben schon häufiger Fest geplant, können hilfreiche Tipps geben und helfen bei der Umsetzung? Gerne!

Was bieten wir:

Wir haben ein geräumiges Gemeindehaus, das man gut zur Vorbereitung nutzen kann.

Wir haben auch genügend Toiletten.

Wir liegen zentral in Hagen-Halden.

Wir haben einen großen Platz, den wir für Aktionen nutzen können.

Wir haben Lust auf einen tollen Tag und wollen etwas für Familien anbieten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, oder wollen Sie sich einfach noch mehr informieren?

Dann kommen Sie am Dienstag, 25. März 2025 um 19:30 Uhr zum ersten Planungstreffen in das Gemeindehaus St. Elisabeth (Scharnhorststr. 27/ 58097 Hagen). Wir wollen die Rahmenbedingungen absprechen und Ideen für den Tag sammeln.

Wir freuen uns auf viele Menschen, die mitdenken und mitgestalten wollen. Herzliche Einladung!

Es grüßt für das Vorbereitungsteam

Stephanie Normann

Dein Start ins Leben – Mach mit und come! ins Christliche Orientierungsjahr!

Schule geschafft – und jetzt? Du suchst nach einer sinnvollen Auszeit, möchtest dich beruflich orientieren und gleichzeitig deine persönliche und spirituelle Seite weiterentwickeln? Dann ist das Christliche Orientierungsjahr (come!) in einer lebendigen Wohngemeinschaft auf dem Leocampus in Paderborn genau das Richtige für dich!
Ob du in dieser Zeit ein FSJ oder BFD absolvieren, spannende Sprachkurse besuchen oder abwechslungsreiche Sozialpraktika machen möchtest, liegt ganz bei Dir.
Parallel hast du in unserer lebendigen Wohngemeinschaft die Chance, deinen eigenen Weg zu entdecken, dich auszuprobieren, neue Freundschaften zu knüpfen und deine Zukunft aktiv zu gestalten. Zahlreiche Gemeinschaftsabende, aufregende Ausflüge und bereichernde spirituelle Erlebnisse runden dein Jahr ab.

Eckdaten:

· Zeitraum: 01.09.2025 – 31.08.2026
· Wohnen: Einzelzimmer in WG (max. 8 Personen)
· Kosten: ca. 220 € monatlich
· Alter: 18 – 27 Jahre

Weitere Infos und Anmeldung unter: www.come-leocampus.de

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Essenzielle Cookies

Unbedingt notwendige Cookies: Sollten aktiviert sein, damit Einstellungen für die Cookie-Einstellungen in einem Cookie gespeichert werden können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.