Nach Jahren der coronabedingten Pause gehen die Sternsinger wieder durch die Straßen und bringen den Segen vom 06. bis 08. Januar 2023 in die Gemeinden unseres Pastoralen Raums.
Da nicht alle Haushalte in den Gemeinden erreicht werden können, versuchen wir zumindest, den Segenswunsch in die Briefkästen zu verteilen.
Heilig Geist
Alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die bei der Sternsinger-Aktion mitmachen möchten, treffen sich am Samstag, 07. Januar um 13:00 Uhr und am Sonntag, 08. Januar um 10:30 Uhr im Heinrich-König-Haus. Mit dem gespendeten Geld werden wir wieder haitianische Kinder in Santo Domingo unterstützen. Diejenigen, die als Sternsinger mitmachen möchten, treffen sich am 04. Januar 2023 um 17:30 Uhr im Heinrich-König-Haus, um die Gewänder anzuprobieren und die Gruppen einzuteilen. Wer als Sternsinger mitmachen möchte oder Fragen hat, kann sich unter sternsinger-heilig-geist@gmx.de oder bei einer der Familien (s.u.) bis zum 04. Januar melden:
Familie Tratzki, Telefon 9331626,
Familie Jetter, Telefon 588006;
Familie Harnos, Telefon 588582
Heilig Kreuz
Alle Kinder und Begleitpersonen treffen sich am 08. Januar um 9.45 Uhr in der Kirche und ziehen nach dem Gottesdienst durch Halden. Dabei können die einzelnen Gruppen nicht
jedes Haus besuchen, versuchen jedoch, soviel wie möglich zu erreichen. Der Segenswunsch kann im neuen Jahr auch im Pfarrbüro sowie aus der Kirche mitgenommen werden.
St. Bonifatius
Etwa 40 Kinder und Begleitpersonen werden die Menschen in Hohenlimburg, die sich angemeldet haben, vom 06. Januar bis 08.Januar aufsuchen. Dabei kann es sein, dass auch nicht alle besucht werden können, weil es mehr Anmeldungen als teilnehmende Sternsinger gibt. Sollten Sie keinen „königlichen Besuch“ erhalten haben, können Sie die Sternsinger am 08. Januar um 9.45 Uhr in der Messfeier noch einmal sehen und selbstverständlich auch einen Segenwunsch erhalten.
St. Elisabeth
Die Sternsinger gehen am Samstag, 07. Januar und Sonntag, 08. Januar durch die Straßen der Gemeinde. Wir versuchen so viele Menschen wie möglich zu besuchen, wenn uns dies aus „Personalmangel“ nicht gelingt, erhalten Sie aber einen Segensbrief. Zudem besteht am 08. Januar die Möglichkeit, einen „Segen-To-Go“ direkt im Anschluss an den Gottesdienst im Klostergarten (ca. 12.15 Uhr bis 14.00 Uhr) zu erhalten. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, die Sternsinger persönlich zu treffen und den Segen für zu Hause mitzunehmen. Außerdem werden Bratwürstchen und Heißgetränke angeboten.
