Hungertücher 2022

Sicher erinnern sich viele Menschen noch an die Hungertuch-Aktion im Jahr 2021. In allen vier Gemeinden des pastoralen Raumes wurden Stücke von alten Bettlaken ausgegeben und die Gemeindemitglieder eingeladen, darauf eigene kleine Hungertücher zu gestalten. Diese wurden jeweils zu einem großen Gemeinde-Hungertuch zusammengenäht und wuchsen zu wunderbaren Glaubens- und Hoffnungs-Zeugnissen junger und älterer Menschen.

Die vier großen Tücher sind so eindrucksvoll, dass der Arbeitskreis damals schon beschloss, diese für eine „Wanderausstellung“ in den vier Kirchen zu nutzen. Sie finden nun an jeweils neuen Orten den exponierten Platz dort, wo im letzten Jahr das Misereor Hungertuch mit dem Titel „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ von der Künstlerin Lilian Moreno Sánches hing.

Weil das Hilfswerk MISEREOR nur alle zwei Jahre ein neues Hungertuch vorstellt, entsteht jetzt ein geeigneter Platz für ein neues Hungertuch aus einer der anderen Gemeinden.

Dieser Austausch  ist ein schönes Beispiel für die Chancen und Möglichkeiten unseres Pastoralen Raumes und  Zeichen für unsere Zusammengehörigkeit im gegenseitigen Dialog.

Sie sind herzlich eingeladen, außerhalb der Gottesdienste den Altarraum zu betreten und die vielfältigen Darstellungen eingehend zu betrachten. Nichts von alledem, was uns im letzten Jahr besorgt und bewegt hat, hat in dieser Fastenzeit an Bedeutung und Aktualität verloren.

Sie können in Ihrem Anliegen eine Kerze anzünden, eine Fürbitte aufschreiben und einen Segenstext mitnehmen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Essenzielle Cookies

Unbedingt notwendige Cookies: Sollten aktiviert sein, damit Einstellungen für die Cookie-Einstellungen in einem Cookie gespeichert werden können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.