ökumenischer Jugendkreuzweg

Am Freitag, den 1. April laden wir herzlich alle Jugendlichen und interessierten Erwachsenen zum Ökumenischen Kreuzweg der Jugend in Hagen-Hohenlimburg ein. Nach der zweijährigen Pandemie bedingten Pause machen wir uns wieder in der Ökumene der Christlichen Kirchen in Hohenlimburg auf den Weg.

Das diesjährige Motto geTAPEd rückt inhaltlich die Lebenswirklichkeit junger Menschen ins Zentrum „…und zeigt damit auf, für wen Jesus diesen (seinen) Weg gegangen ist … für jeden einzelnen von uns!“, konkretisiert aej-Referentin Dr. Kathinka Hertlein aus dem Redaktionsteam, welches die Materialien mit- entwickelt hat. In Hohenlimburg haben wieder Verantwortliche verschiedener christlicher Gemeinden diese Materialien aufbereitet und Stationen an verschiedenen Orten vorbereitet. Neben Pandemie, Digitalisierung und Klimawandel gehören auch Krieg und Friedensarbeit wieder zu den Herausforderungen, denen sich jede/jeder einzelne von uns, auch junge Menschen stellen müssen.  

Wir starten am 1. April um 18:00 Uhr gemeinsam im Paul-Gerhard-Haus, Auf dem Bauloh. Anschließend machen wir uns mit dem Kreuz auf den Weg durch Hohenlimburg. Weitere Stationen sind die Elseyer Kirche, Elseyer Kirchplatz, um ca. 18:45 Uhr und die St. Bonifatius-Kirche, im Weinhof, um ca. 19:15 Uhr, bevor wir unseren gemeinsamen Weg in der Ev. Reformierten Kirche, Freiheitstraße) von ca. 19:45 bis 20:15 Uhr beschließen. 

Der Ökumenische Jugendkreuzweg ist eine gemeinsame Veranstaltung von:
Der katholischen Kirchengemeinde St. Bonifatius, der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde Hohenlimburg, der Freien Evangelischen Gemeinde Hohenlimburg, der Neuapostolischen Kirchengemeinde Hagen-Hohenlimburg, der Evangelisch Reformierten Kirchengemeinde Hohenlimburg, der Evangelisch Reformierten Kirchengemeinde Berchum und der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Elsey.

Corona-Schutzkonzept

Es gibt keine Zugangsbeschränkungen. Die Kirchen werden gründlich gelüftet, Handdesinfektionsmittel stehen zur Verfügung. Es wird gebeten hinreichende Abstände und die bekannten Hygienemaßnahmen einzuhalten. In den Kirchen herrscht Maskenpflicht. Wir bitten eine FFP-2-Maske mitzubringen – mit FFP-2-Maske darf auch gesungen werden. Menschen, die an sich Krankheitssymptome beobachten, werden dringend gebeten, vom Besuch des Kreuzweges abzusehen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Essenzielle Cookies

Unbedingt notwendige Cookies: Sollten aktiviert sein, damit Einstellungen für die Cookie-Einstellungen in einem Cookie gespeichert werden können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.